Mossack Fonseca, Panama Papers Anwaltskanz...
Mossack Fonseca, die Offshore-Anwaltskanzlei, deren 11,5 Millionen Dateien, Kernstück der Panama Papers-Untersuchung waren, wird schließen. Die Anwaltskanzlei wird ihre verbleibenden Büros, laut einer Erklärung des Internationalen Konsortiums der Investigativen Journalisten (ICIJ), bis zum Ende des Monats schließen. Quelle und gesamter Artikel (englisch) hier.
Steuererhöhung für Sparer
Zinsen sollen künftig wieder mit bis zu 45 Prozent versteuert werden. So will es die große Koalition. Das wird für einige Sparer ganz schön teuer. Quelle und ganzer Artikel: bitte hier klicken.
Biallo, das Finanzportal für Österreich me...
Privatanleger müssen Gewinne aus kurzfristigen Spekulationen mit digitalen Währungen gegenüber dem Finanzamt offenlegen. Das ist kompliziert und birgt Risiken. Anders als oft vermutet, ist der Datenverkehr auf Krypto-Börsen nicht anonym. Experten erwarten, dass Finanzämter in naher Zukunft in der Lage sind, Blockchains auszulesen. Autorisierte Quelle: Geldbrief, Abonnements mit Rabatt bei marketlettercorp.com
Spectre und Meltdown
Daniel Gruß, einer der Entdecker der massiven Sicherheitslücken Spectre und Meltdown, im Interview mit golem.de. Hier erklärt der Sicherheitsexperte die Hintergründe der Probleme und empfiehlt, wie Privatpersonen und Unternehmen nun vorgehen sollen. Das ganze Gespräch gibt es hier als Video oder zum Nachlesen: golem.de
Einmal hü und einmal hott.
Offensichtlich hat die EU für 2018 gute Vorsätze. Hat sie im Dezember noch 17 Staaten der „Steueroaserei“ bezichtigt, so will sie ihre schwarze Liste bereits im Januar revisieren und um 50% verringern. Zu den geläuterten Staaten zählen u.a. der Beelzebub Panama wie auch Südkorea und VAE. Der klägliche Rest der Buh-Staaten lautet: Amerikanisch-Samoa, Bahrein, Guam, […]
Martin Schulz will Deutschland abschaffen
Martin Schulz Vision für die Zukunft Europas: Er will die Europäische Union bis 2025 in die Vereinigten Staaten von Europa mit einem gemeinsamen Verfassungsvertrag umwandeln. Quelle und gesamter Artikel: http://www.mmnews.de/politik/38663-martin-schulz-will-deutschland-abschaffen
LEI
Derzeit werden Firmeneigner von Banken sowie Steuerberaten mit Anforderungen für eine „LEI“-Nummer (Legal Entity Identifier) traktiert. Firmen, die an EU-Börsenplätzen Finanzgeschäfte tätigen, müssen ab 1.1.2018 eine „LEI“-Nummer vorweisen können. Anderenfalls droht man, keine Börsengeschäfte in Ihrem Auftrag mehr vorzunehmen. Einen „LEI“ können Sie bei versch. Stellen gegen teuer Geld beantragen, er muß dann gegen jährlichen […]
Bankkunden müssen mit Totalverlust rechne...
Dass das System der Einlagensicherung bei einem Zusammenbrechen von mehreren Bankhäusern ohnehin nicht funktionieren würde, darüber sind sich Experten seit geraumer Zeit einig. Doch dass jetzt selbst der staatlich garantierte Schutz für Einlagenbeträge von bis zu 100.000 Euro abgeschafft werden soll, schießt nun wirklich den Vogel ab. Man hat sich alle Mühe gegeben, den entscheidenden […]
Der «mächtigste» Pass der Welt ist nun asi...
Deutschland hat lange den attraktivsten Pass für Vielflieger gehabt. Das hat sich nun geändert. Ein asiatischer Staat offeriert inzwischen die grösste Reisefreiheit. Quelle und den ganzen Artikel finden Sie hier: https://www.finews.ch/news/finanzplatz/29345-reisefreiheit-visum-restriktion-passport-index-singapur Paraguay landete übrigens nun auf Platz 34 von 94. Die gesamte Liste finden Sie hier: https://www.passportindex.org/byRank.php
„Nachrichtenlose Konten“
Das nordrhein-westfälische Finanzministerium hat kürzlich geschätzt, dass etwa 2 Milliarden Euro auf Bankkonten in Deutschland liegen, von deren Existenz die Erben nichts wissen. Es gibt insoweit allerdings keine offiziellen Erhebungen seitens der Bankenverbände in Deutschland. Es ist auch nicht geplant, dass der Gesetzgeber insoweit gesetzliche Regelungen schafft, damit Erben leichter herausfinden können, ob auf verwaisten Konten des Erblassers Gelder liegen. Es kann also nicht genau eruiert werden, wie viele sog. nachrichtenlose Konten es […]