Wer sich in D selbständig macht, ist selber schuld. Wenn Sie dagegen eine
Panama-Firma starten, bleiben Ihnen "nach Finanzamt" fast 100 Prozent. Auf den
Kanaren sind es zwar nur gute 95% - aber 1000% legal und garantiert ohne Nachzahlung daheim. Vergessen Sie alles, was Sie über die alte Form der ZEC-Firma (ZEC = Sonderzone Kanaren) lasen oder hörten und richten Sie sich nur nach dem, was im
"Neuen Kanaren-Report" von Kurtz steht: Mit Anbruch des neuen Jahres können Sie im südlichsten Teil der EU die perfekteste Offshore-Firmenkonstruktion für Geschäfte in der Heimat sowie aller Welt aus der Taufe heben, fast steuerfrei, abgesichert durch
Doppelbesteuerungsabkommen, mit dem Segen Brüssels sowie dem OK Ihres heimatlichen Finanzamts. Der Autor verrät, wie Sie sich aus allen 7 Kanaren-Inseln, inclusive der Winzlinge Hierro u. Gomera, die Rosinen herauspicken...welche Branchen u. Geschäftsideen Ihnen die besten Chancen bieten (machbar sind alle, sogar ein frecher Verlag wie dieser!)...wie Sie privat um vieles billiger, gesünder und damit länger leben sowie erfolgreicher investieren (nicht mal die Immobilienpreise sind so fallsüchtig wie z.B. im aufgeblasenen "Malle"!). Sogar gegen die systemimmanente Altersarmut ist auf Gran Canaria u. Teneriffa ein Kraut gewachsen, vgl. Supplement: "Reich im Alter." Als Draufgabe kriegen Reportkäufer überdies die Wochenendausgabe der einzigen anspruchsvollen kanarischen Zeitung in deutscher Sprache und äußerlich wie die "Welt am Sonntag" aussehend!
Mehr lesen -->